MOBILE WÄRME - FLEXIBEL EINGESETZT
Ob Notheizung, Übergangslösung oder Baubeheizung – mobile Heizzentralen sind vielseitig einsetzbar. Uns ist es wichtig Ihre Bedürfnisse und Anforderungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass unsere Heizanlagen Ihrem Bedarf gerecht werden.
WIR WISSEN WAS SIE BENÖTIGEN
Wir unterstützen Sie von Anfang an und berechnen den für Ihr Bauvorhaben benötigten Wärmebedarf. Wir beachten bei der Wärmebedarfsberechnung sämtliche Faktoren, wie:
Wir beachten bei der Wärmebedarfsberechnung alle Faktoren, wie:
- die benötigten Temperaturen, um die erforderlichen Luft- und Oberflächentemperaturen zu erreichen
- Berücksichtigung der durchzuführenden Arbeiten
- Isolationsgrad des Baukörpers während der Heizphase (Isolation mit Folie, Holz, Fenster)
AM ENDE STEHT IHR BEHEIZUNGSKONZEPT
Aus dem ermittelten Wärmebedarf Ihres Bauprojektes erhalten Sie ein ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Beheizungskonzept. Dabei werden alle Gegebenheiten vor Ort sowie Anforderungen beleuchtet und einbezogen:
- Optimaler Standort der mobilen Heizzentrale und ggfs. der Heizgeräte
- Sichere und störungsfreie Verlegung der Versorgungsleitungen
- Idealer Aufstellungsort des Flüssiggasbehälters
- Maßgeschneidertes Versorgungskonzept – auf Wunsch mit Inhaltsüberwachung und automatischer Befüllung